Media image
Bild
Abbildung von Jeden Ersten Sonntag - Filmposter
License
© All rights reserved
Reference (what about)

Externe Projektunterstützung für Folio, Mix & Sound design

Um eine befreundete und geschätzte Film-Kollegin zu unterstützen, hat der Künstler sich bereit erklärt, die Ton Abmischung, Folio und Sound Design für eine über 6 Jahre beobachtende und kunstvoll kollagierte und erzählte Geschichte in Bild und Ton, einer unabhängigen Film Dokumentation der besonderen Art, beizusteuern, damit das Projekt noch dieses Jahr auf Festivals und in die Arthouse Kinos kommen kann.

Grund für seine angebotene Unterstützung war nach Sichtung des Rohschnitts seine feste Überzeugung, dass es sich bei diesem Projekt um ein außerordentliches und wertvolles Zeitdokument handelt und dass seine Kollegin (die Filmemacherin Urte Alfs) hier einen sehr wichtigen und besonderen Film der ganz besonderen Art erschaffen hat. Er ist bekannt dafür andere Künstler leidenschaftlich zu unterstützen und dabei seine eigene Arbeit zuweilen zurück zu stellen, wenn er davon überzeugt ist, dass dieses Kunstwerk wichtig ist und eine hohe Relevanz hat.

Herausfordernd waren dabei die bewusst aber zufällig erscheinenden gemischten Tonaufnahmen der "Tisch-Gespräche", Dialoge und Proben, die nun zentriert aber in einer Dolby Surround Atmosphere schlüssig und gut eingebettet in die örtlichen Gegebenheiten zum Leben erweckt werden mussten. Immer wieder stellten sich dabei neue tonale Herausforderungen in den Weg und zerrten an den Nerven des tonalen Unterstützers der Filmemacherin unter dem enormen Zeitdruck und der summe schlafloser Nächte. Aber auch für die Filmemacherin selbst waren das sehr fordernde Monate. Begonnen hatten die Tonstudio-Arbeiten dafür ja bereits vor über einem Jahr. Mit einem Ergebnis was sich nun nicht nur "sehen", sondern auch "hören" lassen kann. Premiere war auf den Nordischen Filmtagen in Lübeck am 2. Nov. 2022. Link: https://www.cinestar.de/film/jeden-ersten-sonntag

"Ich bin davon überzeugt, dass die Filmemacherin mit ihrem Langspielfilm Debüt eine einzigartige Handschrift und für mich unabdingbare Relevanz ihrer Arbeit dargelegt hat. Etwas was heutzutage sehr selten geworden ist." (Zitat. S. Ugovsky-Strassburger)

Tags
Foley, Sound design, Film sound, Mixing, Mastering
  • Kompromisslose Kunst braucht Kraft und Ausdauer

    Nach schweren gesundheitlichen Problemen geht die Arbeit weiter

    Schon in den 2 Jahrzehnten zuvor zeichnete sich ab, dass die Kämpfe der vorangegangenen Projekt-Jahre ihren Tribut einfordern. Das Problem: Ein durch-und-durch multi-talentierter und unermüdlicher Kün...

  • Das Kultur Förderbüro feiert seinen Geburtstag

    UN POCO wird 7 Jahre alt

    ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG! Herzlichen Glückwunsch zum Jahrestag der Gründung von "UN POCO artist office" - einem wahrlich einzigartigen Kunst- und Kulturförderungsbüro mit Sitz in Berlin. Und wahrlich...

  • Contributing to an extra-ordinary cine-documentary

    Externe Projektunterstützung für Folio, Mix & Sound design

    Um eine befreundete und geschätzte Film-Kollegin zu unterstützen, hat der Künstler sich bereit erklärt, die Ton Abmischung, Folio und Sound Design für eine über 6 Jahre beobachtende und kunstvoll koll...

  • Dreharbeiten an Cine-Doku gehen weiter

    Die Film- und Theaterschauspielerin Karin Ugowski ist aktuell wieder am Filmset, an verschiedenen Drehorten in Deutschland, für die Dokumentation „Eine Brücke in Drei Welten“ – von Sebastian Ugovsky-S...

  • Die Produktionen gehen weiter

    Die Dreharbeiten zu "Auf dem Weg ins Leben", die Orchester-Aufnahmen für einen Film-Soundtrack und die Post-Produktion für die Neufassung von "Die Farben des Regenbogens" sind unlängst wieder ang...

  • Dreharbeiten wegen Corona gestoppt

    Die aktuellen Dreharbeiten von Regisseur Sebastian Ugovsky-Strassburger kommen während der Corona Pandemie 2020 leider zum erliegen. Vorerst muss die Situation abgewartet werden und man...

  • New experimental atmospheric music for stage play

    Der hauptsächlich als Autor, Theater- und Filmregisseur tätige Sebastian Ugovsky-Strassburger (aka Gilmano) verwirrt sein Publikum häufig mit diesem Pseudonym, das er nur für seine Downbeat- und Elekt...

  • Filmstart in den deutschen Kinos

    Nach lang anhaltenden Unklarheiten über die Verbreitung des Films nach den ganzen Festival-Auftritten, Skandalen und Preiskrönungen kommt der umstrittene international besprochene Film "Foxtrot" von M...

  • Testdrehs für neues Kamera Setup

    Der Autor, Theater- & Filmemacher und Komponist Sebastian Ugovsky-Strassburger, der bei seinen eigenen Dreharbeiten häufig selbst Kamera führt, testet derzeit eine noch recht neue und selten hierz...

  • Dreharbeiten zum Langzeit-Kinofilmprojekt

    Film & Theaterschauspielerin Karin Ugowski steht im Mai 2017 wieder für die Dreharbeiten zu dem Langzeit-Kinofilmprojekt „Die Farben des Regenbogen“ des Regisseurs Sebastian Ugovsky-Strassburger, ...

  • Filmscore für einen Hollywood Blockbuster

    Ein weiterer Filmscore Beitrag von Multitalent, Autor, Komponist und Theater- und Filmemacher Sebastian Ugovsky-Strassburger (aka Gilmano - sein Musik-Pseudonym), der den Rap-Song produzierte wel...

  • CineDoc: Spannung zwischen Journalismus und Filmdreh

    Karin Ugowski stand sowohl 2013 als auch 2014 bereits für die Dreharbeiten zu der Dokumentation mit dem Arbeitstitel "Auf dem Weg ins Leben" anlässlich ihres bewegten Lebens in drei Welten - gebo...

  • Beitrag zum Filmscore der Hollywood Filmproduktion

    2011 steuerte der Autor, Theater- und Filmemacher Sebastian Ugovsky-Strassburger, aka. Gilmano der bekanntermaßen auch Musikproduzent mit 20 Jahren international erfolgreichen Musikveröffentlichungen ...